Physiotherapie
Anett Berger
Feldstraße 19
01619 Zeithain
Zweigstelle:
Physiotherapie
Anett Berger
Schulstr.12
01619 Zeithain / OT.Kreinitz
Rufen Sie uns einfach an:
+49 3525 761044
oder schicken Sie uns eine
+49 1590 6399683
Zweigstelle:
+49 35264 97349
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Mo - Do 8.00 - 20.00 Uhr (außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung)
Fr 8.00 - 16.00 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung)
Rezeption ab 02.11.2020:
Mo. 9 - 17 Uhr
Di. 8 - 16 Uhr
Mi. 11 - 19 Uhr
Do. 11 - 19 Uhr
Fr. 8 - 13 Uhr
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Ob Rehabilitation oder Prävention: Der Weg zurück zur alten Stärke muss kein steiniger sein. Mit unseren Konzepten tragen wir zu Ihrer vollständigen Genesung mit größtmöglicher Sorgfalt bei. Unsere Kompetenzen in therapeutischen Fragen sichern wir durch jahrelange Erfahrung in sämtlichen Feldern der Krankengymnastik.
... bei Funktionsstörung am Bewegungsapparat
Spezielle Techniken für Gelenke, Muskeln und Nerven ermöglichen das Auffinden und Behandeln von Fehlfunktionen (z.B. Schmerz, Muskelverspannung, -verkürzung, -abschwächung und Gelenkblockade).
... bei Lymphödem (Schwellung) z.B. nach Fraktur, Distorsion und Luxation, bei Arthrose, Multipler Sklerose und Migräne, nach Operation, Mamma - Amputation und Bestrahlung
Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. Sie wirkt wohltuend, entspannend und kräftigt das Immunsystem. Durch spezielle Massagegriffe wird der Lymphabtransport erhöht und verbessert. Bei Frakturen kommt es zu einer Verbesserung der Wundheilung.
... nach Schlaganfall (Apoplex), bei Multipler Sklerose und allen neurologischen Erkrankungen, die das Gehirn bzw. das Rückenmark betreffen (z.B. Querschnitte)
Der Patient erlernt verlorengegangene Bewegungen, Symmetire und Gleichgewicht. Vorhandene Funktionen werden verbessert und eine Wiedereingliederung des Patienten in den Alltag wird somit ermöglicht.
... bei allen neurologischen und orthopädischen Krankheitsbildern
Durch mehrere verschiedene Reize gleichzeitig erfolgt Kraftaufbau und Muskelstimulation bei Patienten.
... bei Arthrose, Bewegungseinschränkung und Impingment- Syndrom
Durch die kleinflächige Massage von Muskel, Sehnen und Bandstrukturen, verbunden mit passiver Bewegung des Gelenkes, wird eine Schmerzlinderung und Mobilisation erreicht.
... bei chronischem Schmerz
Sanft ausgeführte Druck- und Zugkräfte geben Impulse auf Schädelknochen, Hirnhaut, Rückenmark und Kreuzbein. Dadurch kommt es zu einer Gewebeentspannung und Schmerzsenkung.
... bei Wirbelsäulenerkrankung, peripherer Lähmung, Arthrose, Multipler Sklerose, belastungsstabiler Fraktur und als Haltungsschule
Durch maximales Aufrichten von Händen und Füßen kommt es zur Aufrichtung des gesamten Rumpfes mit Ganzkörperspannung.
... bei Wirbelsäulenerkrankung, Blockierung, Skoliose und Beckenschiefstand
Wird auch bezeichnet als "Heilung für und über die Wirbelsäule". Es erfolgt snfter Druck an den Dornfortsätzen der Wirbelsäule.
... bei unklarem Schmerzzustand und Migräne; NICHT verordnungsfähig, allerdings als KG - mit Hinweis für Therapeuten - möglich
Akkupressur ist eine Druckpunktbehandlung zur Schmerzbeseitigung.
... bei Arthrose, Migräne, chronischen Gallenbeschwerden, Schlafstörung, Verstopfung, Magenerkrankung, Rheuma, Heuschnupfen und Kreislaufbeschwerden; NICHT verordnungsfähig, allerdings als MT - mit Hinweis für den Therapeuten - möglich
Durch Reizung der Reflexzone am Fuß wird das erkrankte Organ positiv beeinflusst.
In Deutschland gelten Rückenschmerzen mittlerweile als Volkskrankheit Nummer eins. Für viele Menschen bringen Rückenleiden spürbare Einschränkungen in Alltag und Freizeit mit sich.
Vorbeugend haben sich Massagen als probates Mittel gegen Rücken- bzw. Gelenkleiden bewährt. Mit unserem Massageangebot helfen wir Ihnen, in ein entspannteres Leben zu gehen.
... bei Impingmentsyndrom, Epicondylitis, Karpal- und Bizepstunnelsyndrom, Schulterarthrose, nach Distorsion, Herzinfakt und bei Einschränkungen nach Frakturen
Dies ist eine Spezialmassage mit Seife zum Beheben von Bewegungseinschränkungen und zum Lindern der Schmerzen im Schulter - Arm - Bereich.
... bei Wirbelsäulenerkrankungen, Skoliose, Muskelverspannung
Diese Massage wird gern in Verbindung mit der Dorn - Therapie durchgeführt. Sie streckt, entspannt und richtet die Wirbelsäule ein.